Wir sind
#Barrierefrei
Inhalte für alle: jung und alt, sehend und nichtsehend, Menschen und Maschinen. Das ist Barrierefreiheit. Das ist Usability.
Accessibility
Barrierefreiheit bedeutet, Inhalte für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen. Das gilt natürlich für Sehbehinderte, aber genauso für alle anderen:
- Blinde Menschen
- gehörlose Menschen
- Menschen die in ihren Bewegungen eingeschränkt sind
- Menschen die einfach nicht (mehr) so gut sehen
- Menschen die deutsch nicht schon als Muttersprache gelernt haben
- unkonzentrierte Menschen im lauten Großraumbüro
- Smartphonenutzer bei grellem Gegenlicht
- Menschen die Temporär in Ihrer Bewegung eingeschränkt sind (z.B. bei einer Sehnenscheidentzündung…)
- Viele, viele mehr…
Wenn eine Seite barrierefrei ist, ist sie für alle Nutzergruppen einfach und intuitiv zu bedienen. Davon profitieren meistens auch Responsivität, allgemeine User Experience (UX) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) deutlich.
Gesetzliche Pflichten
Es gibt verschiedene gesetzliche Vorgaben, auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene, die die Verpflichtung zur Bereitstellung barrierefreier Inhalte und Anwendungen regeln. Bis jetzt traf dies vor allen auf die Internetauftritte von öffentlichen Stellen des Bundes, der Länder und Komunen zu. Der European Accessibility Act, der 2019 durch die EU verabschiedet wurde, um die Rechtsvorschriften in der EU anzugleichen, wurde erstmals auch die Privatwirtschaft in die Pflicht genommen.
European Accessibility Act
War die digitale Barrierefreiheit bis jetzt nur verpflichtend für öffentliche Institutionen, wird sich die Lage in den nächsten Jahren wohl ändern. Der European Accessibility Act (EAA) wurde im Frühjahr 2019 verabschiedet. Die Bandbreite der Richtlinie ist beträchtlich: Sie umfasst digitale Endgeräte und zahlreiche Anwendungen wie öffentliche Selbstbedienungsterminals, audiovisuelle Medien, eBooks, Kommunikations-, Bank- und Verkehrsdienstleistungen sowie eCommerce. Die Richtlinie muss bis zum 28. Juni 2022 in nationales Recht überführt und ab dem 28. Juni 2025 angewendet werden.
Unsere Leistungen
Was wir anbieten, können wir auch richtig gut. Das hier sind unsere Filetstücke:

Accessibility
Testing
Kein herum gerate, wir prüfen die harten Fakten! Reproduzierbare Testergebnisse mit anerkannten Prüfverfahren.

Accessibility
Workshops
Back to School! Wir schulen im Breich der Web-Accessibility. Bei uns bleibt keiner sitzen, versprochen.

Accessibility
Consulting
Was muss, das muss. Aber wie? Wir beraten über die rechtliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit, und wie man sie am Besten umsetzt.